Héctor Garrido *1969 Huelva
Dieser außergewöhnliche und international anerkannte, auf
Wissenschaft und Natur spezialisierte Fotograf zeigt uns den Planeten aus
unerreichbaren Perspektiven. Er lädt uns dazu ein, die Poesie, die uns umgibt,
und die mathematische Geometrie der Landschaft zu entdecken. Seine Ansicht ist
neu und frisch und schafft es, auf eine schöne Weise auf die ökologischen
Katastrophen aufmerksam zu machen, mit denen wir unsere natürlichen Ressourcen
zerstören.
Seit seinen Anfängen konzentriert Garrido sich auf die
wissenschaftliche und künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema der Umwelt
und der Natur und bewegt sich zudem auch in anderen künstlerischen Gebieten
sicher (Ausstellungs-kurator, etc.). Seine beeindruckenden
Luftperspektiven fanden zudem Einzug in einige filmische Werke, wie beispielsweise
in die Eingangsszene des preisgekrönten Films La isla mínima von 2014.
Garrido hat für nationale sowie internationale Zeitungen und
Zeitschriften gearbeitet (El País, El Mundo, National Geografic, etc.), zudem
ist er Gründer des Forums für Artenvielfalt (Foro de la Biodiversidad) in
Sevilla, Andalusien. Insgesamt wurden 24 Bücher von ihm veröffentlicht,
darunter Fractales, anatomía íntima de la marisma (2015) und Cuba iluminada (2016),
ein Fotoband mit Porträts der 100 wichtigsten Persönlichkeiten Kubas.
Neben zahlreichen internationalen Preisen wurde dem mittlerweile auf Kuba lebenden Künstler außerdem
im Jahr 2019 die Ehrenmedaille für sein fotografisches Werk von seiner Heimatstadt
in Spanien verliehen.